Untersuchung der Anregungs- und Reaktionsdynamik in einem Radiofrequenz-angeregten Mikro-Atmosphärendruck-Plasmajet mit neuartigen optischen Methoden

Antragsteller Dr. Volker Schulz-von der Gathen
Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 54719182
 

Projektbeschreibung

Grundlegende Entladungsphänomene und Energietransportmechanismen eines Radiofrequenz-angeregten Mikro-Atmosphärendruck-Plasmajets (μ-APPJ) werden detailliert untersucht. Dieser Plasmajet wurde speziell entwickelt, um diagnostischen Zugang auch zum Entladungsvolumen zu gewähren. Die daran mögliche Kombination einer Vielzahl von fortschrittlichen, experimentellen Diagnostiken wie Laserspektroskopie und (phasenaufgelöste) Emissionsspektroskopie, die Informationen über Radikalentransport, Entladungsdynamik und Strahlungstransport liefern, soll die Basis für das Verständnis der in dieser Entladungsform ablaufenden Prozesse verbreitern. Die Verfahren werden durch eine neue Spektroskopiemethode ergänzt, die durch hoch-zeitaufgelöste optische Beobachtung einer kurzzeitigen Variation des Arbeitsgases Einblick in die Reaktionsdynamik innerhalb des Entladungsvolumens erlauben wird. Das vorgeschlagene Verfahren kann auch einen Einblick in die Prozesse und Instabilitäten liefern, die beim Übergang der homogenen Entladungsform in den kontrahierten sogenannten 'Arcing mode' ablaufen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen