SPP 1064:
Integration von Techniken der Softwarespezifikation für ingenieurwissenschaftliche Anwendungen
Fachliche Zuordnung
Informatik, System- und Elektrotechnik
Förderung
Förderung von 1998 bis 2004
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469175
Die steigende Dezentralisierung und der wachsende Anteil von Software in technischen Systemen verlangen Softwareentwicklungsmethoden fürkorrekte, sichere und flexibel anpassbare Software. Das Ziel desSchwerpunktprogramms besteht in der Entwicklung solcher Methoden, diedie verschiedenen Spezifikationsaspekte wie technische Beschreibungendes physikalischen Systems und dessen Ressourcen sowie verschiedeneAnalyse-, Design- und Einsatzmodelle des Softwaresystemsberücksichtigen. Da die Entwicklungsprozesse dementsprechend eine Reihe verschiedener Modellierungs-, Spezifikations- und Beschreibungstechniken umfassen, die ingenieurwissenschaftliche wie informatische Techniken einschließen, müssen diese integriert werden. D.h., Methoden und Techniken zum Vergleich verschiedener Spezifikationen, der Darstellung semantischer Korrespondenzen und der Konsistenzprüfung sowie der Definition einer informellen oder formalen Semantik von Kollektionen von Spezifikationen werden entwickelt. Vor allem die Heterogenität der Sprachen, die den einzelnen Spezifikationen entsprechenden verschiedenen, aber möglicherweise überlappenden Sichten auf das System sowie die verschiedenen Ebenen der Granularität und Abstraktion führen dabei zu schwierigen Problemen, die gelöst werden müssen.
DFG-Verfahren
Schwerpunktprogramme
Projekte
-
Effiziente Analyse von hybriden Systemen
(Antragsteller
Peleska, Jan
)
-
Entwicklung und Adaption von Methoden zur Softwarespezifikation für verteilte Echtzeitsysteme in der Prozessautomatisierung
(Antragstellerin
Vogel-Heuser, Birgit
)
-
Entwicklung und Adaption von Methoden zur Softwarespezifikation für verteilte Echtzeitsysteme in der Prozessautomatisierung
(Antragsteller
Göhner, Peter
)
-
Formale und methodische Integration von graphischer Spezifikation und Echtzeitverifikation im Entwurf komplexer Produktionsautomatisierungssysteme
(Antragsteller
Dangelmaier, Wilhelm
)
-
Formale und methodische Integration von graphischer Spezifikation und Echtzeitverifikation im Entwurf komplexer Produktionsautomatisierungssysteme
(Antragsteller
Kropf, Thomas
)
-
Formale und methodische Integration von graphischer Spezifikation und Echtzeitverifikation im Entwurf komplexer Produktionsautomatisierungssysteme
(Antragsteller
Rammig, Franz-Josef
)
-
Ingenieurwissenschaftliche Sicherheitsanalyse im Kontext formaler Spezifikation
(Antragsteller
Reif, Wolfgang
)
-
Integration objektorientierter Softwarespezifikationstechniken und deren anwendungsspezifische Erweiterung für industrielle Produktionssysteme am Beispiel der Automobilindustrie
(Antragsteller
Ehrig, Hartmut
)
-
Integration objektorientierter Softwarespezifikationstechniken und deren anwendungsspezifische Erweiterung für industrielle Produktionssysteme am Beispiel der Automobilindustrie
(Antragsteller
Westkämper, Engelbert
)
-
Integration von Beschreibungsmethoden aus der Automatisierungstechnik und der Softwaretechnik
(Antragsteller
Goedicke, Michael
)
-
Integration von Methoden zur Spezifikation und Verifikation von Sicherungseinrichtungen im spurgeführten Verkehr
(Antragsteller
Göhner, Peter
)
-
Integration von Methoden zur Spezifikation und Verifikation von Sicherungseinrichtungen im spurgeführten Verkehr
(Antragsteller
Pachl, Jörn
)
-
Integration von Methoden zur Spezifikation und Verifikation von Sicherungseinrichtungen im spurgeführten Verkehr
(Antragsteller
von Henke, Friedrich W.
)
-
Integration von Spezifikations- und Modellierungstechniken bei der Modellsynthese im Steuerungsentwurf
(Antragsteller
Desel, Jörg
)
-
Integration von Spezifikations- und Modellierungstechniken bei der Modellsynthese im Steuerungsentwurf
(Antragsteller
Hanisch, Hans-Michael
)
-
Integrative Spezifikation von verteilten Leitsystemen der flexibel automatisierten Fertigung
(Antragsteller
Gausemeier, Jürgen
)
-
Kombinierte Netz-Objektorientierungs-Spezifikationstechnik für Software von Sicherheitssystemen
(Antragsteller
Ehrich, Hans-Dieter
)
-
Kombinierte Netz-Objektorientierungs-Spezifikationstechnik für Software von Sicherheitssystemen
(Antragsteller
Schnieder, Eckehard
)
-
Methodisch fundierte Entwicklung echtzeitkritischer Systeme auf Basis der Beschreibungstechniken der UML-RT
(Antragsteller
Broy, Manfred
)
-
Spezifikation flexibel anpaßbarer Abläufe in ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen
(Antragsteller
Saake, Gunter
)
-
Use-case driven Specification of Engineering Applications
(Antragsteller
Damm, Werner
)