SPP 1052: Benetzung und Strukturbildung an Grenzflächen
Fachliche Zuordnung
Physik
Förderung
Förderung von 1998 bis 2004
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5468668
Projektbeschreibung
Keine Zusammenfassung vorhanden
DFG-Verfahren
Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug
USA
Projekte
Adhäsion von Vesikeln an lateral strukturierten Grenzflächen
(Antragsteller
Lipowsky, Reinhard
)
Benetzung auf stukturierten Substraten und Elektrowetting
(Antragsteller
Herminghaus, Stephan
)
Benetzung einzelner kolloidaler Teilchen durch adaptive Grenzflächen
(Antragsteller
Graf, Karlheinz
)
Benetzung fester und flüssiger van der Waals-Filme
(Antragsteller
Leiderer, Paul
)
Benetzung in porösen Medien
(Antragsteller
Mecke, Klaus
)
Benetzung lateral strukturierter Polymeroberflächen
(Antragsteller
Stadler, Reimund
)
Benetzung lateral strukturierter Polymeroberflächen
(Antragsteller
Krausch, Georg
)
Benetzung mit Polymer-Lipid-Verbundmembranen und Funktionalisierung von Festkörpern
(Antragsteller
Tanaka, Motomu
)
Benetzung molekular dicker Polymerfilme
(Antragsteller
Goedel, Werner
)
Benetzung strukturierter Substrate
(Antragsteller
Dietrich, Siegfried
)
Benetzung von strukturierten Wänden durch kristalline Phasen
(Antragsteller
Löwen, Hartmut
)
Benetzungseigenschaften von Pflanzenoberflächen
(Antragsteller
Herminghaus, Stephan
)
Benetzungseigenschaften von Pflanzenoberflächen
(Antragsteller
Rühe, Jürgen
)
Benetzungsstudien flüssiger Helium-Filme auf Alkalimetallen
(Antragsteller
Klier, Jürgen
)
Benetzungsverhalten amphiphiler Systeme
(Antragsteller
Gompper, Gerhard
)
Benetzungsverhalten von Oberflächen: Flüssigkeiten in begrenzter Geometrie
(Antragsteller
Press, Werner
)
Benetzungsverhalten von phasensegregierten Blockcopolymeren
(Antragstellerin
Pospiech, Doris
)
Benetzungsverhalten von Phospholipidmembranen auf rauhen und strukturierten Festkörperoberflächen
(Antragsteller
Rädler, Joachim
)
Benetzungsübergang in binären Polymermischungen
(Antragsteller
Steiner, Ullrich
)
Charakterisierung der Morphologie und der elektronischen Eigenschaften im Nanometerbereich
(Antragsteller
Rühle, Manfred
)
Die Benetzungseigenschaften einzelner kolloidaler Teilchen
(Antragsteller
Butt, Hans-Jürgen
)
Dynamik der Entnetzung an Polymer-Polymer-Grenzflächen
(Antragsteller
Krausch, Georg
)
Dünne Filme - Steuerung kristalliner Morphologien über Strukturbildung auf mikroheterogenisierten Oberflächen
(Antragsteller
Braun, Hans-Georg
)
Einfluß lateraler Strukturierung von Porenwänden auf dünne Flüssigkeitsfilme
(Antragsteller
Mugele, Frieder
)
Elektronentheorie der Benetzung von SrTiO3-Oberflächen mit Übergangsmetallen und der atomaren Struktur von SrTiO3/Übergangsmetall-Grenzflächen
(Antragsteller
Elsässer, Christian
)
Ellipsometrische Untersuchungen zum Multilagenwachstum und zur Benetzung von Adsorbaten auf Graphit
(Antragsteller
Knorr, Klaus
)
Entnetzungsphänomene und Stabilität von dünnen Filmen aus Polymeren mit perfluorierten Substituenten
(Antragsteller
Möller, Martin
)
Enzymatisch gesteuerte Benetzungsübergänge in zweidimensionalen dipolaren Langmuir-Filmen
(Antragsteller
Fischer, Thomas Martin
)
Filmbildung auf festen Oberflächen beim Aufprall von Tropfen
(Antragsteller
Tropea, Cameron
)
Grenzschicht von wässrigen Blockcopolymerlösungen an polymerbeschichteten Substraten: Adsorbatstruktur und Benetzungsverhalten
(Antragsteller
Findenegg, Gerhard
)
Hydrodynamische Instabilitäten und Strukturbildung bei der Entnetzung
(Antragstellerin
Jacobs, Karin
)
Instabilitäten von komplexen Benetzungsfilmen
(Antragsteller
Blossey, Ralf
)
Kontrolle des Benetzungsverhaltens von Polymeren auf oberflächenverankerten Polymermonolagen
(Antragsteller
Rühe, Jürgen
)
Koordinatorantrag im Schwerpunktprogramm 1052 "Benetzung und Strukturbildung an Grenzflächen"
(Antragsteller
Herminghaus, Stephan
)
Laterale Selbstorganisation an Grenzflächen durch inter- und intramolekulare Wechselwirkung
(Antragstellerin
Helm, Christiane A.
)
Mathematische Analyse von Modellen zur Bildung fluider Strukturen an Grenzflächen
(Antragsteller
Grün, Günther
)
Mikroskopische Grundlagen der mechanischen Eigenschaften feuchter Schüttgüter
(Antragsteller
Herminghaus, Stephan
)
Mischungsverhalten von binären Flüssigkeiten: Kritisches Verhalten in dünnen Filmen
(Antragsteller
Press, Werner
)
Molekulare Struktur von Flüssigkeiten an festen Grenzflächen
(Antragsteller
Butt, Hans-Jürgen
)
Monte Carlo Simulationen der Benetzung nichtplanarer Festkörperoberflächen durch "einfache", klassische Fluide
(Antragsteller
Schoen, Martin
)
Nonlinear Dynamics and the Instabilities of Thin Film Dewetting
(Antragsteller
Münch, Andreas
)
Ortsaufgelöste optisch detektierte Einzelmoleküluntersuchungen benetzter Grenzflächen
(Antragsteller
von Borczyskowski, Christian
)
Particle Assisted Wetting
(Antragsteller
Goedel, Werner
)
Röntgenstreuexperimente zur Aufklärung der Struktur von Flüssigkeiten und Quasiflüssigkeiten in Kontakt mit Festkörpern
(Antragsteller
Dosch, Helmut
)
Strukturbildung durch Frontpropagation bei Benetzung und Entnetzung
(Antragsteller
Müller-Krumbhaar, Heiner
)
Studium der Benetzungsphänomene flüssiger binärer Mischungen mit unterschiedlichen mikroskopischen Wechselwirkungen mittels Röntgenreflektometrie
(Antragsteller
Peisl, Johann S.
)
Theoretische Analyse und Modellrechnungen zur Strukturbildung an Entnetzungsfronten
(Antragstellerin
Bahr, Ute
)
Theoretische und experimentelle Untersuchungen von Benetzungseigenschaften von dünnen ein- und zweikomponentigen Polymerfilmen
(Antragsteller
Binder, Kurt
)
Theoretische und experimentelle Untersuchungen von Benetzungseigenschaften von dünnen ein- und zweikomponentigen Polymerfilmen
(Antragsteller
Stamm, Manfred
)
Tripelpunktbenetzung in zweidimensionalen dipolaren Langmuir Filmen
(Antragsteller
Lösche, Mathias
)
Zusammenhang zwischen lokaler molekularer Ordnung an Grenzflächen und deren Benetzungsverhalten
(Antragsteller
Riegler, Hans
)
Sprecher
Professor Dr. Stephan Herminghaus