Halbleiternanostrukturen, die anisotrope optische und elektronische Eigenschaften besitzen, sind derzeit intensiver Forschungsgegenstand. Epitaktisch gewachsene Halbleiternano wires und kolloidal gewachsene Nano rods stellen 1-dimensionale Nanostrukturen dar, deren Eigenschaften nur wenig untersucht sind. Die Richtungsabhängigkeit optischer und elektronischer Eigenschaften in 1D-Halbleiternanostrukturen aufzuklären, ist eine wichtige Voraussetzung für deren Anwendung in Nanolasern, Mikroresonatoren und ähnlichen Bauelementen. Im Rahmen des Vorhabens sollen kolloidale CdSe Nanorods mittels zeit- und ortsaufgelöster Spektroskopie untersucht werden und grundlegende Eigenschaften 1-dimensionaler Exzitonensysteme im Festkörper erforscht werden. Die Dimensionsabhängigkeit der exzitonischen Austauschwechselwirkung soll bestimmt werden, um strahlende Lebensdauern, optische Übergangsmatrixelemente und Exziton-Phononwechselwirkung in anisotropen, 1D-Halbleiternanostrukturen zu verstehen. Die Temperaturabhängigkeit der strahlenden Lebensdauer soll als Funktion der Zustandsdichte untersucht werden. Die Bindungsenergien von geladenen Exzitonen und Biexzitonen in Nanorods sollen in Einzelrodspektroskopie bestimmt werden.
DFG Programme
Research Grants