Grenz- und Oberflächen von ferroischen Schichten

Applicant Professorin Dr. Sibylle Gemming
Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2003 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5470500
 

Final Report

Final Report Year 2015

Final Report Abstract

Das Projekt hatte die dichtefunktional-basierte Modellierung struktureller und elektronischer Zustände an den Oberflächen und Grenzflächen nanostrukturierter ferroischer Perowskit-Materialien zum Ziel. Es wurde gezeigt, dass (1) die Leitfähigkeit an Domänengrenzen des multiferroischen BiFeO3 mit einer lokalen Potentialverschiebung korreliert, die durch die lokale atomistische Struktur bedingt ist, (2) analoge Modifikationen des Kristallpotentials für die Ferroelektrizität des BaTiO3 verantwortlich sind, (3) die frei beweglichen Ladungsträger an Grenzflächen von SrTiO3/LaAlO3-Multilagen durch zusammensetzungsbedingte lokale Ladungsumverteilungen entstehen, (4) ein lokal erhöhtes magnetisches Moment an dotierten Korngrenzen in SrTiO3 und TiO2 resultiert, und sich (5) komplexe magnetische Kopplungen durch vektoriell spinpolarisierte DFT als Parameter für die Heisenberg-Modellierung berechnen lassen.

Publications

DFG Programme Research Units
Subproject of FOR 520:  Functional Ferroic Devices: Physical Bases and Concepts
Participating Person Professor Dr. Gotthard Seifert