Final Report Year
2008
No abstract available
Publications
-
Kinder und Politik. Aus Politik und Zeitgeschichte, 2005: Heft 41, S. 3-6
van Deth, Jan W.
-
Politische Orientierungen von Grundschulkindern. Ergebnisse von Tiefeninterviews und Pretests mit 6- bis 7-jährigen Kindern. Arbeitspapiere - Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung / Nr. 86. Mannheim 2005
Berton, Marina und Schäfer, Julia
-
„Demokratie leben lernen ". Politische Sozialisation von Kindern in der Grundschule. Gastvortrag an der PH Ludwigsburg, 9. Februar 2005
Abendschön, Simone
-
Demokratie leben lernen - Entwicklung politischen Wissens im Grundschulalter. Präsentation auf der „Fachtagung: Kompetenzniveaus im Sachunterricht", 5.- 6. Mai 2006, Hildesheim
Vollmar, Meike und Schäfer, Julia
-
The Beginnings of Democratic Citizenship: Value Orientations of Young Children. Paper presented at the 20th IPSA World Congress „Is Democracy Working", 9. -13. Juli 2006, Fukuoka, Japan
Abendschön, Simone
-
„Demokratie leben lernen ". Erste Ergebnisse eines ungewöhnlichen Projekts. Vortrag im AB-B Kolloquium des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung, 3. Juli 2006
Abendschön, Simone und Vollmar, Meike
-
Are Children Really a Chip off the Old Block? Family Influences on Young Children's Value Orientations. Paper presented at the APSA Annual Meeting: „Political Science and Beyond", 30. August - 2. September 2007, Chicago, Illinois, USA
Abendschön, Simone
-
Das Politikbewusstsein junger Kinder, Polis, 2007: Heft 2, S. 17-20
van Deth, Jan W. und Rathke, Julia
-
Demokratische Werte und Normen. S. 161-203 in: Jan W. van Deth, Simone Abendschön, Julia Rathke, Meike Vollmar: Kinder und Politik. Politische Einstellungen von jungen Kindern im ersten Grundschuljahr. Wiesbaden: 2007
Abendschön , Simone
-
Einführung: Kinder als junge Staatsbürger. S. 9-27 in: Jan W. van Deth, Simone Abendschön, Julia Rathke, Meike Vollmar: Kinder und Politik. Politische Einstellungen von jungen Kindern im ersten Grundschuljahr. Wiesbaden: 2007
van Deth, Jan W.
-
Kinder und Politik. Politische Einstellungen von jungen Kindern im ersten Grundschuljahr. Wiesbaden: 2007
van Deth, Jan W., Abendschön, Simone, Rathke, Julia und Vollmar, Meike
-
Kinder, Politik und die Zukunft der Demokratie: Können Kinder „Demokratie leben lernen"?. S. 205-223 in: Jan W. van Deth, Simone Abendschön, Julia Rathke, Meike Vollmar: Kinder und Politik. Politische Einstellungen von jungen Kindern im ersten Grundschuljahr. Wiesbaden: 2007
Abendschön, Simone und Vollmar, Meike
-
Over politieke socialisering in Nederland. „Afscheidssymposium van Dr. Jan Vis", Universität Groningen, 12. April 2007
van Deth, Jan W.
-
Political knowledge of young citizens. Paper presented at the 4th ECPR General Conference, 6. - 8. September 2007, Pisa, Italien
Vollmar, Meike
-
Politische Themen und Probleme. S. 83-118 in: Jan W. van Deth, Simone Abendschön, Julia Rathke, Meike Vollmar: Kinder und Politik. Politische Einstellungen von jungen Kindern im ersten Grundschuljahr. Wiesbaden: 2007
van Deth, Jan W.
-
Politisches Wissen bei Kindern - nicht einfach nur ja oder nein. S. 119-160 in: Jan W. van Deth, Simone Abendschön, Julia Rathke, Meike Vollmar: Kinder und Politik. Politische Einstellungen von jungen Kindern im ersten Grundschuljahr. Wiesbaden: 2007
Vollmar, Meike
-
Schon Erstklässler haben ein Bewusstsein für Politik. Campus-TV, 1. November 2007
van Deth, Jan W., Abendschön, Simone, Rathke, Julia und Vollmar, Meike
-
Welche Fragen zum richtigen Zeitpunkt? Entwicklung eines standardisierten Kinderfragebogens. S. 29-82 in: Jan W. van Deth, Simone Abendschön, Julia Rathke, Meike Vollmar: Kinder und Politik. Politische Einstellungen von jungen Kindern im ersten Grundschuljahr. Wiesbaden: 2007
Rathke, Julia
-
„Demokratie leben lernen ". Erste Ergebnisse einer Studie zur politischen Sozialisation von jungen Kindern. Gastvortrag an der PH Ludwigsburg, 29. Januar 2007
Abendschön, Simone
DFG Programme
Research Grants