KFO 111: Intersexualität - vom Gen zur Geschlechtsidentität
Fachliche Zuordnung
Medizin
Förderung
Förderung von 2001 bis 2006
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5396081
Projektbeschreibung
Keine Zusammenfassung vorhanden
DFG-Verfahren
Klinische Forschungsgruppen
Projekte
Bedeutung der Variabilität des polymorphen GGN-Wiederholungssegmentes und anderer Mutationen in der N-terminalen Domäne des humanen Androgenrezeptors für die differentielle Transaktivierung
(Antragsteller
Hiort, Olaf
)
Bereitstellung von androgenen Steroidhormonen durch lokale enzymatische Regulation insbesondere durch 17beta-Hydroxysteroid Dehydrogenasen und deren Wertigkeit in der Geschlechtsdifferenzierung
(Antragsteller
Hiort, Olaf
)
Charakterisierung von PBMC (peripheral blood mononuclear cells) als minimalinvasives Modell der individuellen Androgenrezeptorfunktion bei Androgenresistenz
(Antragsteller
Holterhus, Paul-Martin
)
Genotyp-Phänotyp-Korrelation der Androgenresistenz durch Expressionsanalyse androgenregulierter Gene in Genitalhautfibroblasten per cDNA-Microarray
(Antragsteller
Holterhus, Paul-Martin
)
Geschlechtsrollenverhalten, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung und seelische Gesundheit bei Jugendlichen mit Androgenmangelsyndromen bei XY-Karyotyp
(Antragstellerin
Thyen, Ute
)
Katamnestische Untersuchung bei erwachsenen Personen mit verschiedenen Formen der Intersexualität und bei Transsexuellen
(Antragstellerin
Richter-Appelt, Hertha
)
Zentrale Verwaltungskosten
(Antragsteller
Hiort, Olaf
)
Sprecher
Professor Dr. Olaf Hiort
stellvertr. Sprecher
Professor Dr. Paul-Martin Holterhus