Employing Fluorescence Saturation for the Functional and Spatial Optical Analysis of Cellular Supramolecular Complexes

Applicant Professor Dr. Rainer Heintzmann
Subject Area Biophysics
Term from 2003 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5392506
 

Project Description

Ziel ist die Entwicklung eines Mikroskopieverfahrens mit der Fähigkeit zur quantitativen Erfassung des Fluoreszenz-Resonanz-Energietransfers (FRET) in lebenden Zellen mit hoher Zeitauflösung und dessen Anwendung auf biologische Systeme. Die Quantifizierung von FRET bei gleichzeitig hoher Zeitauflösung wird die Bestimmung der Kinetik molekularer Wechselwirkungen in der lebenden Zelle ermöglichen. Die Methode wird dazu eingesetzt werden, die molekularen Details (z.B. des Vesikel-Mantel-Proteins clathrin) der Endozytose in Mausneuronen nach Stimulation aufzuklären. Zudem werden auch molekulare Wechselwirkungen und intrazelluläre Transaktionen bei der Aktivierung des MAP-Kinase Signaltransduktionsweges untersucht. Die experimentell gewonnenen Daten werden mit Computer-gestützten kinetischen Modellen verbunden.
DFG Programme Priority Programmes
Subproject of SPP 1128:  Optical Analysis of the Structure and Dynamics of Supra Molecular Biological Complexes