In diesem Vorhaben soll ein modulares Regelungskonzept für Verbrennungsmotoren, basierend auf einer hierarchischen Struktur aus lernfähigen Komponenten, erarbeitet werden. Diese Regelungsstruktur für den Verbrennungsmotor ist dabei wieder nur als "embedded control"-System Teil der übergeordneten FahrzeugLängsdynamik-Regelung zu betrachten, die daneben noch die Getriebe-Regelung und den Bremseneingriff umfaßt. Die in diesem Vorhaben zu entwickelnden lernfähigen Komponenten bestehen dabei aus intelligenten Aktoren/Sensoren und der dazugehörigen embedded control-Hardware bzw. Software. Der durch diesen Ansatz entstehende modulare und gegliederte Aufbau bedingt dabei spezielle Vernetzung der Komponenten untereinander bzw. mit verschiedenen Hierarchieebenen der Gesamtregelungsstruktur. Der Schwerpunkt für den Lehrstuhl soll dabei auf der VerfahrensEntwicklung zum Entwurf von allgemein anwendbaren lernfähigen embedded control-Systemen am speziellen Beispiel des Verbrennungsmotors liegen. Zur Realisierung der Verfahren wird die Unterstützung und Zsammenarbeit mit Schwerpunktteilnehmern unbedingt benötigt.
DFG Programme
Priority Programmes