Project Details
Femtosekunden-Laser-IR-Detektions-System
Subject Area
Condensed Matter Physics
Term
Funded in 2007
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 53759087
Femtosekunden-Infrarot-Spektroskopie ist eine struktursensitive Methode, die wichtige Informationen über Intermediate von lichtinduzierten Reaktionen in Chemie und Biologie liefern kann. Mit dem vorliegenden Antrag sollen die wesentlichen, stark veralteten und teilweise reparaturbedürftigen Komponenten eines bestehenden Femtosekunden-Infrarot-Spektrometers - das zentrale Titan-Saphir-Laser-Verstärkersystem und das Infrarot-Detektionssystem - auf den heutigen Stand der Technik gebracht werden. Durch die Erhöhung der Ausgangsleistung des Lasersystem, die Verbesserung der Stabilität und der experimentellen Verfügbarkeit sowie durch die neuen Detektionsmöglichkeiten werden die bestehenden Untersuchungsmöglichkeiten erheblich verbessert. Somit können die Untersuchungen mit Hilfe der Infrarot-Spektroskopie, die im Rahmen der Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe notwendig sind, weiter durchgeführt werden. Entwicklungen neuer ultra kurzzeit-infrarot-spektroskopischer Methoden und das Erschließen neuer Anwendungsgebiete können nun angegangen werden.
DFG Programme
Major Research Instrumentation
Instrumentation Group
5700 Festkörper-Laser
Applicant Institution
Ludwig-Maximilians-Universität München
Leader
Professor Dr. Wolfgang Zinth