Fertigungstechnologien für Piezomodule mit integrierten Keramikkompositen und Funktionspolymeren zum Einsatz in aktiven metallischen Bauteilen (A06)

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 2007 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 21440441
 

Projektbeschreibung

Forschungsgegenstand des Teilvorhabens ist die Erschließung einer neuen Produktions-technologie zur serientauglichen Herstellung von funktionalisierten Metallhalbzeugen für den Einsatz in aktiven Bauteilen. Basierend auf der großserienfähigen Zweikomponenten(2K)-Mikrospritzgießtechnologie werden piezokeramische Elemente durch elektrisch leitfähige thermoplastische Kunststoffe flächig kontaktiert und verbunden. In einem spritzgieß-technischen In-situ-Vorgang erfolgen anschließend die Isolierung, das Packaging und die konturnahe Ausführung der Piezomodule.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 39:  Großserienfähige Produktionstechnologien für leichtmetall- und faserverbundbasierte Komponenten mit integrierten Piezosensoren und -aktoren (PT-PIESA)
Antragstellende Institution Technische Universität Chemnitz
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Lothar Kroll; Dr.-Ing. Jürgen Tröltzsch