Project Details
School development and innovation processes in school in teachers´ perspectives. Towards conditions and interrelations between institutional and professional development
Applicant
Dr. Kirsten Ricker
Subject Area
General and Domain-Specific Teaching and Learning
Term
from 2002 to 2004
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5355072
Spätestens seit der Diskussion um die Entwicklung von Einzelschulen durch Schulprogramme und -profile sowie den damit verbundenen Anforderungen an das Personal einer Schule sind Lehrkräfte und Schulleitung in einem veränderten und besonderen Maß gefordert, ihre Schule zu gestalten. In der geplanten Untersuchung sollen auf der Grundlage von narrativen Interviews, Experteninterviews und einer Dokumentenanalyse zwei Bereiche der Schulforschung zusammengeführt werden: die Schulentwicklungsforschung, die sich Schulen in ihren Veränderungsprozessen zuwendet, und die Forschung zu Berufsbiographien von Lehrerinnen und Lehrern. Das Vorhaben verfolgt das Ziel, aus der Perspektive von Lehrerinnen und Lehrern zu untersuchen, wie institutionelle Veränderungsprozesse erlebt, wahrgenommen und gestaltet werden und wie vor diesem Hintergrund individuelle Lern- und Bildungsprozesse stattfinden, angeregt oder behindert werden. An einem ausgewählten Fallbeispiel (Integrierte Gesamtschule) soll mit der angestrebten Verschränkung von subjektbezogener Biographieperspektive und Schulentwicklungsperspektive die berufsbiographische Entwicklung der Lehrkräfte und ihre Innovationsbereitschaft rekonstruiert und in Relation zu der Entwicklung der Schule gesetzt und analysiert werden. Auf diese Weise können empirisch fundierte Erkenntnisse über den Zusammenhang und die gegenseitige Bedingung institutioneller und berufsbiographischer Entwicklung gewonnen werden.
DFG Programme
Research Grants