Development of concepts and methods for the determination of the reliability of mechatronics systems in early stages of development

Applicant Professor Dr.-Ing. Bernd Bertsche
Subject Area Engineering Design, Machine Elements, Product Development
Term from 2002 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5469057
 

Project Description

Bisherige Zuverlässigkeitsoptimierungen erfolgen in späten Entwicklungsphasen. Die Systeme sind dann allerdings weitgehend gestaltet, so dass Änderungen mit erheblichem Aufwand an Kosten und Zeit verbunden sind. Ziel des Gesamtprojektes ist deshalb, in möglichst vielen Bereichen eine Verbesserung derart zu erreichen, dass eine Berechnung, Simulation und Prognose von System-Zuverlässigkeiten in frühen Entwicklungsphasen ermöglicht wird.Es erfolgt dabei keine isolierte Zuverlässigkeitsbetrachtung in den einzelnen Fachgebieten; durch interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachgebiete Konstruktion, Feinwerktechnik, Mathematik, Informatik und Softwaretechnik wird ein hoher Informationsaustausch über die Fachgebietsgrenzen erreicht. Im Projekt werden einheitliche Definitionen formuliert, das Verhalten aktueller Zuverlässigkeitsmethoden in der Konzeptphase untersucht, vorhandene Methoden ergänzt, kombiniert oder neue Methoden für mechatronische Systeme und ihrer Komponenten (Mechanik, Hydraulik/Pneumatik, Elektrik, Mikroelektronische Hardware, Software) konzipiert. Erforderliche mathematische Modelle werden entwickelt und bereitstellt. Ausfalldaten-Analysen und Lebensdaueruntersuchungen an feinwerktechnischen Antrieben schaffen die erforderliche Datenbasis zur Überprüfung der aufgestellten Modelle.
DFG Programme Research Units
Subproject of FOR 460:  Development of Concepts and Methods for the Determination of the Reliability of Mechatronics Systems in Early Stages of Development
Participating Persons Professor Dr.-Ing. Peter Göhner; Professor Dr. Uwe Jensen; Professor Dr.-Ing. Wolfgang Schinköthe; Professor Dr. Hans-Joachim Wunderlich