Es soll das dynamische Verhalten stochastischer partieller Differentialgleichungen untersucht werden. Die zentralen Beispiele und Modelle stammen hierbei aus dem Bereich des Oberflächenwachstums oder der quasigeostrophischen Flüsse in der Geophysik. Hierbei soll insbesondere das dynamische Verhalten von stastistischen Kenngrößen charakterisiert werden. Dies ist zum einen die mittlere Oberflächenbreite, die beim Dünnschichtwachstum genutzt wird, um die Rauhigkeit einer Oberfläche zu charakterisieren. Im quasigeostrophischen Modell eines Ozeans interessiert die Enstrophie, welche die mittlere quadratische Vortizität ist. Erstes konkretes Ziel des Projektes ist es, das dynamische Verhalten der Enstrophie zu beschreiben.
DFG Programme
Research Grants