Auswertung M47/2: Geophysikalische Untersuchungen zur Rückensegmentierung am Mittelatlantischen Rücken bei 5° Süd

Applicant Professor Dr. Ernst R. Flüh
Subject Area Oceanography
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5339405
 

Project Description

Die Entstehung ozeanischer Kruste an langsamen mittelozeanischen Rücken wird durch zwei unterschiedliche Modelle (thermisch oder mechanisch) diskutiert. Um zwischen Modellen zu unterscheiden, wurde eine geophysikalisch orientierte METEORFahrt durchgeführt. Dabei haben sich die Arbeiten auf eine Segmentgrenze des Mittelatlantischen Rückens konzentriert und die damit verbundenen morphologischen Eigenheiten, nämlich die 'high-inside' und 'low-outside'-Ecken, erkundet. Im vorliegenden Antrag werden Mittel beantragt für die Auswertung der auf der METEOR-Fahrt M47/2 gewonnenen seismischen und seismologischen Daten. Hauptziel der Auswertearbeiten soll es sein, mit seismischen, seismologischen und bathymetrischen Verfahren den Rückenversatz bei 5°S auf dem Mittelatlantischen Rücken zu untersuchen. Diese Arbeiten werden ein detailliertes Bild des Krustenaufbaus der verschiedenen Einheiten, ihres Spannungszustandes und der räumlichen Variationen liefern. Diese Ergebnisse werden darüber hinaus auch für das globale Verständnis des sehr variablen seismischen Charakters ozeanischer Kruste von großer Bedeutung sein.
DFG Programme Priority Programmes
Subproject of SPP 516:  Evaluation of the "Meteor" Expeditions
Participating Persons Professor Dr. Ingo Grevemeyer; Professor Dr. Cesar Rodriguez Ranero; Professor Dr. Timothy John Reston