Project Details
Theoretische Untersuchungen der Transportprozesse in ungeordneten Systemen
Applicant
Professor Dr. Sergei Baranovski
Subject Area
Physical Chemistry of Molecules, Liquids and Interfaces, Biophysical Chemistry
Term
from 2000 to 2002
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5276338
Der Ionentransport in Gläsern ist seit langem bekannt und umfassend experimentell untersucht. Dennoch gibt es bis heute keine allgemein akzeptierte theoretische Beschreibung der experimentell beobachteten Phänomene. Besonders auffällige experimentelle Ergebnisse sind die starke nichtlineare Abhängigkeit der Gleichstromfähigkeit von der Ionenkonzentration, das Skalierungsverhalten des Wechselstroms und der Misch-Kation-Effekt. Es wurde kürzlich theoretisch gezeigt, daß sich die experimentellen Beobachtungen im Rahmen des Random-Energy-Modells durch konsequente Anwendung der Perkolationstheorie wahrscheinlich erklären lassen. Die entsprechende theoretische Betrachtung kann als Basis für weitere Untersuchungen von Transportphänomenen in ionischen Gläsern verwendet werden. Es gibt aber noch sehr viele unbeantwortete Fragen, die den ionischen Transport in Gläsern betreffen. Vor allem ist es wichtig, den Bezug zwischen der Theorie und den aktuellen experimentellen Ergebnissen herzustellen.
DFG Programme
Research Grants
International Connection
Russia
Participating Persons
Professor Dr. Friedrich Hensel; Professor Dr. I. Zvyagin