Hochauflösende Photoelektronenspektroskopie an freien Atomen der 3d-Übergangsmetalle

Applicant Professor Dr. Peter Zimmermann
Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 2000 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5250848
 

Project Description

Unter Benutzung moderner Synchrotronstrahlungsquellen (BESSY II, HASYLAB) und eines hochauflösenden Elektronenspektrometers (Scienta SES 200) sollen die Photoelektronenspektren freier Atome der 3d-Übergangsmetalle (Eisengruppe) aufgenommen werden. Bei der Analyse dieser Spektren soll die komplexe Multiplettstruktur der offenschaligen 3d-Elemente und die Termabhängigkeit der Übergangswahrscheinlichkeiten für den nachfolgenden Augerzerfall untersucht werden. Dazu sollen parallel zu den Experimenten auch entsprechende Rechnungen durchgeführt werden. Ein Vergleich mit Spektren aus Festkörper- und Oberflächenuntersuchungen kann zur Identifikation von interatomaren und intraatomaren Effekten benutzt werden.
DFG Programme Research Grants
Major Instrumentation HV-Elektronik für Scienta Spektrometer
Instrumentation Group 1780 Photoelektronenspektrometer (UPS und XPS)