Project Details
Projekt Print View

Experimente zur strukturierten Wortrepräsentation im mentalen Lexikon

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 2000 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5463401
 
Gegenstand des Projektes ist die Analyse des mentalen Lexikons als einer relativ autonomen Komponente des kognitiven Systems. Empirische Domäne wird die Struktur deutscher Wörter sein, d.h. der Aufbau von mentalen Lexikoneinträgen. Untersucht werden sollen der Zugriff auf unterschiedliche Morphemtypen (Wurzeln vs. Affixe) sowie unterschiedliche morphologische Prozesse (Flexion vs. Derivation). Hierzu werden psycholinguistische Experimente durchgeführt (priming, lexikalische Entscheidung, Satzergänzung), die die besonderen Eigenschaften der Flexionsmorphologie des Deutschen ausnutzen (reguläre, semireguläre und irreguläre Flexionsmorphologie bei der Pluralbildung). Abhängige Variablen sind Reaktionszeiten, Produktionsfehler sowie ereigniskorrelierte Potentiale des EEG. Wir erwarten aus diesen Studien Erkenntnisse über die Mechanismen der regelgeleiteten vs. speicherbasierten Wortrepräsentation.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung