Polysaccharid-Lyasen sind Enzyme, die Polysaccharide mit polyanionischer Struktur abbauen, wobei durch b-Eliminierung modifizierte nichtreduzierende Enden mit ungesättigten UronsäureEinheiten entstehen. Der Mechanismus dieser Enzymreaktionen ist noch weitestgehend unklar, obwohl solche Enzyme bei einer Reihe von pathogenen Prozessen (z.B. Bakterieninfektion) eine wichtige Rolle spielen.In dem hier vorgestellten Projekt soll der Reaktionsmechanismus der Chondroitin AC Lyase - einer Polysaccharid-Lyase, die das extrazellulär vorkommende Glykosaminoglykan Chondroitinsulfat abbaut - aufgeklärt werden. Zunächst sollen geeignete niedermolekulare Substrate, die sowohl chromophre Abgangsgruppen als auch die native Disaccharidsequenz aufweisen, synthetisiert werden und damit detaillierte reproduzierbare Kinetik-Untersuchungen durchgeführt werden (u.a. kinetischer Isotopeneffekt); diese Substrate sollen dann eingesetzt werden, um Effekte von gezielten Mutationen am Enzym zu quantifizieren. Im weiteren Verlauf der Arbeit sollen übergangszustandsanaloge Inhibitoren für das Enzym synthetisiert werden, die mit großer Spezifität Chondroitin AC Lyase inhibieren.
DFG Programme
Research Fellowships