Magnetoelektrisch kontrollierter Exchange Bias und Spintronik (A07)

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2000 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484012
 

Project Description

Im Rahmen der Erforschung magnetoelektrischer Materialien für die Spintronik hat das Teilprojekt A7 Pionierarbeit geleistet: Es wurde erstmals die elektrische Kontrolle von Exchange Bias gezeigt und ein neues Konzept für die Datenspeicherung, MERAM, entwickelt. Die Hauptziele für die nächste Förderperiode sind: ein MERAM-Demonstrator auf der Basis dünner Cr2O3-Schichten, Fe-Dotierung von dünnen Cr2O3-Schichten zur Erhöhung der Néel-Temperatur, sowie die Präparation von dünnen Schichten selbst-organisierter ME Nanokomposite für elektrisch kontrollierbare GMR-Elemente in Kooperation mit den Teilprojekten A9, A11, B5 und B7.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Subproject of SFB 491:  Magnetic Heterostructures: Structure and Electronic Transport
Applicant Institution Ruhr-Universität Bochum
Co-Applicant Institution Universität Duisburg-Essen
Project Heads Professor Dr. Wolfgang Kleemann; Dr. Ralf Meckenstock; Professor Dr. Heiko Wende