Untersuchungen zur Polarisierbarkeit des Nukleons

Applicant Professor Dr. Achim Richter
Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 1997 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5463977
 

Project Description

Das Ziel des Experiments ist die Messung der elektrischen und magnetischen Polarisierbarkeit des Protons modellunabhängig mit einem Fehler von kleiner als 0.3 x 10-4 fm3, und (in einem gewissen Grad modellabhängig) die des Neutrons mit einem Fehler von kleiner als 1 x 10-4 fm3. Es wird in einer neuartigen und bis jetzt noch nicht verwendeten Meßmethode die Energieabhängigkeit des differentiellen Wirkungsquerschnitts der elastischen gp-Streuung im Photonenenergiebereich von 20 MeV bis 100 MeV gemessen. Dabei wird ein hochintensiver Bremsstrahl erzeugt und mittels eines aktiven Wasserstoff (Deuterium)- Targets zusätzlich zur Messung der Energie und des Streuwinkels des gestreuten g-Quants auch die Energie und der Streuwinkel des Rückstoßprotons (-Deuterons) bestimmt.
DFG Programme Research Units
Subproject of FOR 272:  Untersuchung von Vielteilcheneffekten in Atomkernen mit Elektronen und Photonen am S-DALINAC und die damit verbundene Weiterentwicklung des Beschleunigers
Participating Person Dr. Gerhard Schrieder