The role of entanglement in quantum information processing and communication: quantification of entanglements, structure of separable and non-separable states; application: in the game theory

Applicant Professor Dr. Martin Wilkens
Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 1999 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5180556
 

Project Description

Es sollen nichtlokale Eigenschaften von Quantenzuständen im Hinblick auf ihre Bedeutung für die Informationsverarbeitung untersucht werden. Insbesondere sollen (i) die mathematische Struktur separierbarer bzw. nicht-separierbarer Zustände geklärt werden, (ii) es sollen Verschränkungsmaße für technisch bedeutsame gemischte Zustände charakterisiert werden, und (iii) es soll der Zusammenhang zwischen Spieltheorie und Informationstheorie auf der Quantenebene erforscht werden.
DFG Programme Priority Programmes
Subproject of SPP 1078:  Quanten-Informationsverarbeitung
Participating Person Professor Dr. Martin Ostermeyer