Project Details
Polymerisation von Olefinen unter Verwendung von Ni- und Pd-Katalysatoren
Applicant
Dr. Michael Arndt-Rosenau
Subject Area
Preparatory and Physical Chemistry of Polymers
Term
from 1999 to 2001
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5168330
Die Homo- und Copolymerisation von Norbornene und Ethen durch Katalysatoren auf Basis von Ni- und Pd-Verbindungen soll untersucht werden. In der ersten Projektphase sollen die Untersuchungen der Mikrostruktur von Polynorbornen, das durch "ligandenfreie", hochaktive Katalysatoren gebildet werden kann, untersucht werden; hierfür sollen Oligomere erzeugt und analysiert werden. Parallel wird die Polymerisation von Ethen zu verzweigten Polymeren durch DiiminNi- und Pd-Katalysatoren untersucht und kinetisch beschrieben. Im weiteren Verlauf des Projektes soll versucht werden, Copolymere aus Cycloolefinen und Ethen herzustellen. Hierbei sind drei Hauptpunkte zu untersuchen: a) der Einbau cyclischer Diene wie Dicyclopentadien oder Ethylidennorbornen in hochverzweigte amorphe Polyethene (d. h. die Synthese von "EPDM" durch Ethen/Dien-Copolymerisation), b) Copolymere von Ethen und Norbornen mit hohen Norbornengehalten (weitgehend lineare Struktur des Polyethens) und c) die Copolymerisation von Ethen mit Norbornenestern zu Copolymeren mit funktionellen Gruppen an Hauptkettenbausteinen. Entsprechende Katalysatoren sind zu entwickeln.
DFG Programme
Research Grants