Photomechanik auf Femtosekundenzeitskala

Applicant Professor Dr. Gerd Ganteför
Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 1999 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5133906
 

Project Description

Ziel ist die zeitaufgelöste Photoelektronenspektroskopie an massenseparierten, negativ geladenen Clustern. Mit dieser Technik kann z.B. die Umorganisation der elektronischen Struktur der Valenzorbitale während eines Fragmentationsprozesses aufgezeichnet werden. Der Erstantrag wurde zunächst ohne das teure Lasersystem bewilligt mit der Auflage, Vorexperimente durchzuführen. Diese Experimente wurden in der Zeit vom 1.1.99 bis 30.6.99 mit einem leihweise vom Lehrstuhl P. Leiderer zur Verfügung gestellten 10 Hz-Lasersystem in Konstanz durchgeführt. Das Hauptargument der Gutachter bezüglich der generellen Undurchführbarkeit der Experimente an Kohlenstoffclustern konnte an zwei Beispielen (C6- und C9-) widerlegt werden. Die Vorexperimente haben ebenfalls gezeigt, dass ein 1 kHz-Lasersystem für die Durchführung der geplanten Experimente notwendig ist.
DFG Programme Research Grants