Experimentelle Bestimmung und Korrelation von Hochdruck-Phasengleichgewichten in Polymerlösungen

Applicant Professor Dr.-Ing. Lothar R. Oellrich
Subject Area Chemical and Thermal Process Engineering
Term from 1998 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5120116
 

Project Description

Copolymere gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie es gestatten, Materialien mit gezielten Eigenschaften herzustellen, wie z.B. Wachse, Folien, etc.. Der Einbau von Comonomeren in z.B. Polyethylen, verschiebt die Entmischungsdrücke gegenüber einem Monomer - Polymer - System (z.B. Ethylen - Polyethylen) erheblich. Dabei ist die Lage des Entmischungsdruckes stark von der Comonomerart und dem -anteil im Polymer abhängig. Eine Möglichkeit der Vorhersage oder schon des befriedigenden Beschreibens des Phasenverhaltens über größere Konzentrationsbereiche gibt es bisher noch nicht. Im beantragten Vorhaben sollen Trübungspunktsmessungen und Probenahmen an Lösungsmittel - Copolymer- und Terpolymergemischen durchgeführt werden. Ziel ist es dabei, systematisch den Einfluß von Lösungsmitteln verschiedener Komplexität und den von polaren und zu Assoziationen neigenden Comonomeranteilen im Polymer experimentell zu untersuchen. Die Messungen sollen dazu dienen, bestehende Korrelationen und neue Berechnungsmethoden auf ihre Anwendbarkeit in diesem Bereich zu überprüfen.
DFG Programme Priority Programmes
Subproject of SPP 1019:  bberkritische Fluide als Lösungs- und Reaktionsmittel