Wirtszellfaktoren, die die Etablierung und Überwindung der HIV-1 Latenz bestimmen (24*)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 240245660
 

Projektbeschreibung

Eine HIV-Infektion kann nicht geheilt werden, da das Virus während der Behandlung als integriertes latentes Provirus fortbesteht. Das latente Reservoir könnte jedoch durch Umkehrung der Latenz reduziert werden, so dass infizierte Zellen durch das Immunsystem eliminiert werden können. Wir werden eine Bibliothek von hun-derten latenten Zelllinien basierend auf einem Latenzreportersystem verwenden und diese mit genetischen, biochemischen und mikroskopischen Techniken analysieren, um Determinanten der HIV-Latenzumkehr zu identifizieren. Dieses Projekt wird zu einem besseren Verständnis der Rolle des Integrationskontextes für die HIV-Latenz und der Latenzumkehr führen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 1129:  Integrative Analyse der Replikation und Ausbreitung pathogener Erreger
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterin Dr. Frauke Mücksch