Detailseite
Eigenschaften von Hydrogelen an Biogrenzflächen im gesunden und erkrankten Darm (B04)
Fachliche Zuordnung
Gastroenterologie
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431232613
Wir untersuchen charakteristische Eigenschaften des Schleims im gesunden und erkrankten Darm mit Hilfe einer Mukus- und Organoid-Biobank, um potenzielle Verbindungen zwischen den Schleim-eigenschaften im Darm und in der Lunge aufzuzeigen. Um biophysikalische und biochemische Modulatoren des Darmschleims zu identifizieren und zu validieren, verwenden wir dynamisch kultivierte Gewebemodelle auf der Basis von Darm-Organoid-abgeleiteten Monolagen, die Schleimmerkmale von IBD-PatientInnen und gesunden Individuen nachahmen. Ein tieferes Verständnis von Schleimveränderungen und -modulatoren ist essentiell, um neue therapeutische Ziele zu identifizieren.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1449:
Dynamische Hydrogele an Biogrenzflächen
Antragstellende Institution
Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterinnen
Professorin Dr. Britta Siegmund; Professorin Dr. Marie Weinhart