Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Rolle der Glykokalyx des Alveolarepithels bei Abwehr und Entzündung der Lunge (B02)

Fachliche Zuordnung Pneumologie,Thoraxchirurgie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431232613
 
Die epitheliale Glykokalyx hat vielfältige funktionelle Eigenschaften, die auch die Anfälligkeit für Krankheitserreger regulieren. Wir konnten zeigen, dass intaktes Heparansulfat und Hyaluronan die Funktion der Lungen- und Epithelbarriere während einer Infektion regulieren und, dass durch Verhinderung der pulmonalen Fucosylierung die Pneumokokkenpneumonie bei Mäusen gelindert wird. Daher wollen wir Mutationen in menschlichen Fucosyltransferasen untersuchen und herausfinden, wie die Fucosylierung den klinischen Verlauf bei Pneumonie-Patienten beeinflusst, welche Mechanismen verantwortlich sind und welches therapeutische Potenzial sie hat, eine Infektion zu verhindern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung