Detailseite
Quantifizierung und Modellierung von Hydrogeltransporteigenschaften (A03)
Fachliche Zuordnung
Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 431232613
Biologische Hydrogele wie Mukus bilden natürliche Barrieren für Krankheitserreger. In diesem Projekt kombinieren wir experimentelle und theoretische Methoden um den Transport von Partikeln¬ (bspw. Proteine, Viren, Bakterien) in Hydrogelen mittels fortschrittlicher mikroskopischer Methoden zu quantifizieren und die räumliche Verteilung der Diffusität und der freien Energie zu extrahieren. Die Rolle individueller Hydrogelkomponenten auf die Barrierefunktion wird durch systematische Variation der Partikel- und Hydrogeleigenschaften sowie der resultierenden Partikel-Hydrogel-Wechselwirkung ermittelt.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1449:
Dynamische Hydrogele an Biogrenzflächen
Antragstellende Institution
Freie Universität Berlin
Teilprojektleiter
Dr. Stephan Block; Professor Dr. Roland Netz