Detailseite
Projekt Druckansicht

Opto-elektronische neuromorphe Architekturen (C02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433682494
 
Es werden adaptive optoelektronische Netzwerke entwickelt, die lineare photonische Crossbar-Arrays in Kombination mit nichtlinearen Dopant Network Processing Units (DNPUs) für maschinelles Lernen in Materie verwenden. Die DNPUs werden als multiterminale nichtlineare Aktivierungen agieren, die individuell trainierbar sind und so die Implementierung neuartiger materialbasierter Lernalgorithmen in Hardware ermöglichen. Wir werden unsere geplante Architektur auch im umgekehrten Modus betreiben und dabei DNPUs als nichtlineare Eingangsmodule für photonische Crossbar-Arrays verwenden. Basierend auf solchen hybriden optoelektronischen Netzwerken werden wir nanoskalige Materiesysteme mit optischer und elektrischer Rückkopplung schaffen, die Lernfähigkeit ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Niederlande
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung