Detailseite
In situ/operando-Charakterisierung von Edelmetallclustern und Partikeln auf Metalloxiden unter Reaktionsbedingungen (B03)
Fachliche Zuordnung
Technische Chemie
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung
Förderung seit 2021
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426888090
In B03 werden Struktur und katalytische Aktivität von Oxid-geträgerten Metallpartikeln unter konventionellen und transienten Reaktionsbedingungen korreliert. Ausgewählte Katalysatoren werden unter Reaktionsbedingungen mit operando-Röntgenabsorptions-/Emissions- und IR-Spektroskopie sowie in situ TEM auf der Basis von Edelmetallclustern/-nanopartikeln auf definierten Trägern untersucht. Die gewonnen Erkenntnisse über Oxidations-/Reduktionsverhalten, Segregati-on/Sinterung/Redispersion und Morphologieänderungen sollen wissensbasierte Reaktivierungsprozeduren und ein verbessertes Katalysatordesign (bimetallische Partikel, gemischte Oxide) ermöglichen.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1441:
Verfolgung der aktiven Zentren in heterogenen Katalysatoren für die Emissionskontrolle (TrackAct)
Antragstellende Institution
Karlsruher Institut für Technologie
Teilprojektleiter
Professor Dr. Jan-Dierk Grunwaldt; Professor Dr. Christof Wöll