Detailseite
Projekt Druckansicht

Infrarotspektroskopie und Quantenchemische Berechnungen an Oxidgeträgerten Metallpartikeln/-clustern (A04)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426888090
 
A04 konzentriert sich auf eine umfassende oberflächenwissenschaftliche Studie zur Adsorption und Reaktion von NH3, CH4 und VOCs auf Metall/Oxid-Modellsystemen durch die Kombination von IR-Spektroskopie und DFT-Berechnungen. Unser Ziel ist ein tieferes Verständnis der komplexen Oberflächenchemie von Oxid-geträgerten Edelmetallen (Pt, Pd, Ru). Die strukturellen und elektro-nischen Eigenschaften von Metallclustern in der Gasphase und auf Oberflächen werden mit quantenchemischen Methoden untersucht. Des Weiteren werden Defekte und Dotierungen durch die Kombination von IRRAS und eingebetteten Clusterrechnungen charakterisiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Karin Fink; Dr. Yuemin Wang
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung