Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur und Reaktivität von größenselektierten Clustern in der Gasphase (A01)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 426888090
 
Das Projektziel ist die Aufklärung von Struktur-Reaktivitäts-Beziehungen, Reaktions- und Deaktivierungsmechanismen sowie die Rolle der verschiedenen Größenregime bei der NH3- und CH4-Oxidation auf ionischen Ptn, Pdn und Run (n<100) Clustern in der Gasphase. Die einzigartige Kombination einer struktursensitiven Methode (TIED) und Reaktivitätsmessungen (RITMS) bei unterschiedlichen Temperaturen und Reaktantpartialdrücken wird die Aufklärung der Ursachen der Reaktivität auf einer atomaren Skala ermöglichen. So können intrinsische Clustereigenschaften identifiziert, mit ab initio Rechnungen analysiert und die Reaktivitäten mit realistischen Systemen verglichen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung