Project Details
OptiSecure – Absicherung von Nanoschaltungen gegen optische Sondierungsangriffe
Antragsteller
Professor Dr. Rolf Drechsler; Professor Dr. Jean-Pierre Seifert; Dr.-Ing. Frank Sill Torres
Subject Area
Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Term
from 2020 to 2024
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 439918011
Optical Probing ermöglicht die berührungslose Extraktion von geheimen Informationen aus integrierten Nanoschaltungen und wurde erfolgreich in mehreren Sicherheitsanwendungen eingesetzt. Trotz der schwerwiegenden Auswirkungen dieser Art von passiven Angriffen werden bisher keine relevanten Gegenmaßnahmen eingesetzt. Eingebunden in das Gebiet 1 (Nanoelektronik für die Sicherheit) und die interdisziplinäre Gruppe IG3 (Resilienz gegen physische Angriffe) der Antragsmatrix sollen in diesem Projekt Methoden untersucht werden, die den Schutz zukünftiger integrierter Nanoschaltungen vor optischen Angriffen ermöglichen. Zu diesem Zweck soll ein Technologiemodell zur Erforschung des Zusammenhangs zwischen den geometrischen Eigenschaften der integrierten Elemente und ihrer Anfälligkeit für optische Angriffe abgeleitet werden. Gleichzeitig soll untersucht werden, wie alternative Schaltungstechniken und Designmethoden als Gegenmaßnahmen gegen diese Art des passiven Angriffs beitragen können. Darüber hinaus sollen ähnliche neuartige optische Angriffe entwickelt und im Hinblick auf ihr Bedrohungspotenzial bewertet werden. Schließlich sollen mehrere Teststrukturen in eine physikalische Schaltungen integriert und umfassend getestet werden.
DFG Programme
Schwerpunktprogramme