Untersuchungen zu Tropfenwachstum und Niederschlagsbildung in Wolken

Antragsteller Professor Dr. Klaus Dieter Beheng (†); Professor Dr. Dieter Etling; Professor Dr.-Ing. Wolfgang Schröder
Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2007 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 42635607
 

Projektbeschreibung

Das Vorhaben befasst sich mit dem Einfluss der Turbulenz in Wolken auf das Tropfenwachstum und die Niederschlagsbildung. Zu diesem Zweck werden numerische Modellsimulationen durchgeführt, die sich über eine große Längenskala (von Millimetern bis Kilometern) und Zeitskala (von Millisekunden bis Stunden) erstrecken. Die dabei eingesetzten Modelle umfassen DNS zur Simulation der Tropfenkollisionen, LES zur Simulation flacher Konvektion (Kumuluswolken), wolkenauflösende Mesoskalenmodelle zur Simulation hochreichender Konvektion (Schauerwolken) sowie Box- und eindimensionale Modelle für die Wolkenmikrophysik. Ziel des Projektes ist es, den Einfluss der Turbulenz auf die Wolkentropfenbildung zu quantifizieren und in Parameterisierungen mikrophysikalischer Prozess zur Simulation von Niederschlagsprozessen zu verwenden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Teilprojekt zu SPP 1276:  Skalenübergreifende Modellierung in der Strömungsmechanik und Meteorologie