Influence of hydrogen on the Phase Transformation behaviour of Low Transformation Temperature (LTT) alloys investigated using ED-XRD

Applicant Professor Dr.-Ing. Thomas Kannengießer
Subject Area Mechanical Properties of Metallic Materials and their Microstructural Origins
Term from 2017 to 2022
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 393558612
 

Final Report

Final Report Year 2022

Final Report Abstract

Die Verbindung von Röntgendiffraktion und -radiographie als in situ Messmethoden mit klassischen Zugversuchen ist ein geeignetes Werkzeug, um verschiedene metallphysikalische Phänomene zu untersuchen. Die Methodik erfordert allerdings starke Röntgenquellen, um z. B. Rissphänomene an makroskopischen Proben zu untersuchen. Die gleichzeitige Röntgendiffraktion während Zugversuchen erlaubt dann auch die Untersuchung von Phasenumwandlungen, die dann vorzugsweise bei Anliegen von entsprechend großen Kräften stattfinden können. Idealerweise können derartige Experimente an Groß-forschungseinrichtungen durchgeführt werden. Die Abhängigkeit von deren Verfügbarkeit stellt allerdings ein hohes Risiko dar. Der untersuchte supermartensitische Stahl ist in der Literatur schon gut untersucht. Die Versuche mit LTT konnten nicht durchgeführt werden, so dass im Rahmen dieses Projekts kein nennenswerter neuer Erkenntnisgewinn stattfand.

DFG Programme Research Grants
Co-Investigator Dr.-Ing. Axel Griesche