Project Details
Projekt Print View

Verbale und nominale Aspektualität zwischen Lexikon und Grammatik (C07*)

Subject Area Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Term from 2017 to 2021
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 75650358
 
Das romanistische Projektvorhaben C7 untersucht die diatopische und diachrone Variation romanischer Sprachen und romanisch basierter Kreolsprachen im Bereich der verbalen und nominalen Aspektualität. Dabei wird insbesondere die Interaktion zwischen Grammatik und Lexik in den Blick genommen und ein besonderes Augenmerk auf deren Aufgabenverteilung in der Emergenz und Konstitu-tion aspektualer Bedeutung gerichtet. Das Projekt widmet sich zwei eng miteinander verbundenen thematischen Schwerpunkten, die für die Frage der Bedeutungskonstitution von Aspektualität besonders relevant sind: Im verbalen Bereich liegt der Fokus auf Imperfektivität und Progressivität, besonders auf den progressiven Verbalperiphrasen, der nominale Bereich beschäftigt sich mit der Interaktion von Nominalaspekt und den an der Schnittstelle zwischen count und mass angesiedelten superordinate object mass nouns.
DFG Programme Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung