Detailseite
Augenbewegungen und frühe visuelle Informationsverarbeitung - Evaluierung des aktiven frühen Sehens (C02 (ehem. 11))
Fachliche Zuordnung
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Augenheilkunde
Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Augenheilkunde
Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung
Förderung seit 2017
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 276693517
Projekt C2 wird Augenbewegungen bei nicht-menschlichen Primaten und Menschen untersuchen, um die aktive visuelle Inferenz in Seh-Systemen mit Fovea zu verstehen. Wir werden ein Video-Stimulus-Set mit natürlichen dynamischen Videos erstellen, und es verwenden, um Augenbewegungen, visuelle neuronale Antworten und visuelle Diskriminationsfähigkeit anhand exakt der gleichen Video-Stimuli zu messen. Diese Daten sowie Konzepte aus Projekt C1 werden in Computermodelle zur Vorhersage der menschlichen Blickrichtung einfließen, die tiefe neuronale Netze mit mechanistischen Modellen kombinieren und Einblicke in die Verhaltensrelevanz der integrierten Mechanismen geben werden.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution
Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Dr. Katrin Franke, bis 8/2022; Professor Ziad Hafed, Ph.D.; Dr. Matthias Kümmerer; Professor Dr. Frank Schaeffel, bis 12/2020; Christina Schwarz, Ph.D.; Professor Dr. Felix A. Wichmann