Detailseite
Neuartige Stimuli für Mäuse und ihre Kodierung im frühen visuellen System (D01 (ehem. 10))
Fachliche Zuordnung
Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung
Förderung seit 2017
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 276693517
Projekt D1 wird untersuchen, wie neuronale Schaltkreise in Mäusen spezifische Informationen aus komplexen visuellen Input auswählen. Dazu werden wir naturalistische Stimulus-Filme erzeugen, die die natürliche Umwelt der Mäuse widerspiegeln und “saliente” Objekte enthalten (z. B. Formen, die Beute und Raubtiere nachahmen). Wir werden die Salienz dieser Stimuli in Verhaltensparadigmen validieren. Darüber hinaus werden wir die Auswirkungen variabler Umweltbedingungen (z. B. Tageslicht vs. Dämmerung) untersuchen, indem wir naturalistische Stimuli erzeugen, die systematisch in ihrem Hintergrund variieren. Wir werden die neuen naturalistischen Stimuli zur Messung von Netzhautantworten verwenden, die für das Training von “Digital Twin” Modellen in D2 verwendet werden. In Zusammenarbeit mit D2 und D3 werden wir dann die neuronalen Objektrepräsentationen mit den Vorhersagen dieser Modelle vergleichen.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution
Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Professorin Dr. Laura Busse; Professor Dr. Thomas Euler; Dr. Katrin Franke; Professor Dr. Frank Schaeffel, bis 12/2020