Detailseite
Projekt Druckansicht

Objektbezogene Verarbeitung dynamischer Szenen im menschlichen Gehirn (B03 (ehem. 09))

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 276693517
 
In Projekt B3 wird untersucht, wie das Gestaltprinzip der bewegungsbasierten Segmentierung und invariante neuronale Repräsentationen eine robuste objektbezogene visuelle Wahrnehmung von dynamischen, natürlichen Szenen ermöglichen können. Wir werden neuronale Netzwerkmodelle für die bewegungsbasierte Objektsegmentierung entwickeln, die wichtige Merkmale des biologischen Sehens berücksichtigen, und überprüfen, wie gut diese mit dem menschlichen Sehen übereinstimmen, sowohl durch psychophysikalische Experimente als auch auf der Grundlage von fMRT-Aufzeichnungen sowie neuronalen Messungen aus B1 und B2. Unser Ziel ist es, potenzielle Lösungen für die Algorithmen und Repräsentationen im visuellen Gehirn zu identifizieren, die eine stabile Objektwahrnehmung und eine Generalisierung auf der Basis weniger Beispiele ermöglichen, selbst wenn sich die Bedingungen wie Lichtverhältnisse oder Blickwinkel verändern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung