Messtechnische Erfassung und Vorhersage der Interaktion von duktiler und zyklischer Schädigung auf Makroebene (B01)

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung von 2017 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278868966
 

Projektbeschreibung

In TP B01 wird ein elektrisch-magnetisches Mess- und Sensorsystem zur Charakterisierung der umformprozessinduzierten Schädigung, zur Analyse der Interaktion und Separation zyklischer Schädigungsmechanismen weiterentwickelt und validiert. Die Interpretation der Messergebnisse wird durch Experimente auf der Mikroskala und durch den Einsatz einer zu entwickelnden elektromechanisch gekoppelten Mehrskalenformulierung (FE²) ermöglicht. Hierzu erfolgt eine Experiment-basierte Kalibrierung der Materialmodelle und es werden elektro-mechanisch gekoppelte Grenzflächenelemente entwickelt.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 188:  Schädigungskontrollierte Umformprozesse
Antragstellende Institution Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Andreas Menzel, seit 1/2021; Professor Dr.-Ing. Frank Walther