Detailseite
Ladungstransport und chiroptische Eigenschaften von chiralen N-Heteropolyzyklen in dünnen Filmen (C06)
Fachliche Zuordnung
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung
Förderung seit 2017
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 281029004
Dünne Filme von chiralen N-Heteropolyzyklen mit messbaren Dissymmetriefaktoren für die Absorption und Emission von zirkular polarisiertem Licht werden abgeschieden und charakterisiert. Filme mit besonders hohen Dissymmetriefaktoren werden als chirale Filter und als aktive Materialien für polarisationsselektive Phototransistoren eingesetzt. Weitere chirale N- Heteropolyzyklen sollen als chirale Dotanden für molekulare Halbleiterschichten dienen. Ausgerichtete dünne Filme werden außerdem zur Untersuchung von potenziell chiralitäts- und richtungsabhängigen Ladungstransport eingesetzt.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu
SFB 1249:
N-Heteropolyzyklen als Funktionsmaterialien
Antragstellende Institution
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterin
Professorin Dr. Jana Zaumseil