Project Details
Projekt Print View

Chinese perceptions of Russia and the West during the 20th century: changes, continuities and contingencies

Subject Area Asian Studies
Term from 2017 to 2020
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 325765658
 
Final Report Year 2020

Final Report Abstract

Das Projekt hat gezeigt, dass in chinesischer Wahrnehmung die Bilder von, sowie die „Grenzverläufe“ zwischen Russland/Sowjetunion und dem „Westen“ stark abhingen vom jeweiligen Kontext: der politischen Lage, der jeweiligen Fragestellung und Problemlage, der aktuellen eigenen Befindlichkeit. Insgesamt changierten die Bilder Russlands/der Sowjetunion stärker als die „des Westens“, und die Frage der Zugehörigkeit Russlands zum „Westen“ wurde je nach Fragefokus unterschiedlich beantwortet, häufig mit erkennbarer Interessenlage des chinesischen jeweiligen „Selbst“. Ein weiteres Ergebnis war die Erkenntnis, dass der „Japan-Faktor“ immer wieder mit hineinspielt in die chinesisch-russisch-westliche Fragestellung. Generell hat die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern in Deutschland und Russland einen breiteren Blick ermöglicht sowie unterschiedliche akademische Traditionen und Materialien zusammengebracht. Der Einbezug von Kollegen aus der VR China und Taiwan im späteren Projektverlauf hat außerdem den Außenblick durch unterschiedliche Innenperspektiven erweitert.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung