Project Details
Projekt Print View

3D Vektormagnet mit konfokaler Mikroskopieeinheit

Subject Area Condensed Matter Physics
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 321088037
 
Der hier beantragte 3D-Vektormagnet mit konfokaler Mikroskopie-Einheit erfüllt zwei Funktionen: Einerseits soll damit ein irreparabel defektes 1D-Mikromagnet-System ersetzt werden. Andererseits sollen die zukünftigen experimentellen Möglichkeiten in sehr signifikanter Weise (3D Magnetfeld, konfokale Optikeinheit) erweitert werden um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit dem beantragten Gerät soll im Bereich der konfokalen Magnetolumineszenz-Spektroskopie an individuellen Halbleiter-Nanostrukturen (selbstorganisierte und kolloidale Quantenpunkte, Nanocluster, Nanobänder, 1D und 2D Materalien) wissenschaftliches Neuland betreten werden. Einen Schwerpunkt der geplanten Untersuchungen bilden (magnetisch) dotierte Nanokristalle und Quantenpunkte mit maßgeschneiderter Formund Kristallanisotropie für Anwendungen in der Spintronik, der Solotronik und der Energiekonversion. Durch hochortsaufgelöste optische Experimente an individuellen Nanokristallen/Quantenpunkten erwarten wir fundamental neue Erkenntnisse zur Spin-Spin Wechselwirkung, zur (kohärenten) Dynamik und zu Transport- und Energietransferprozessen in anisotropen Nanomaterialien. Als ultimatives Limit sollen Nanokristalle und Nanocluster studiert werden, die mit einzelnen Atomen dotiert sind.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation 3D Vektormagnet mit konfokaler Mikroskopieeinheit
Instrumentation Group 0120 Supraleitende Labormagnete
Applicant Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung