Im Forschungsprojekt wird die lanthanoidspezifische Funktionalität von Nd3+ als laseraktives Ion mit der kristallstrukturspezifischen Funktionalität der stimulierten Ramanstreuung (SRS) in Mischkristallen von nichtlinear optischen Seltenerdboratmolybdaten und -wolframaten kombiniert und die Möglichkeit der Realisierung von selbst-stimulierter Ramanstreuung untersucht. Große Einkristalle von La1-yNdyBO2MO4 (M = Mo, W) werden nach dem TS(S)G-Verfahren gezüchtet und ihre spektroskopischen, linearen und nichtlinearen optischen Eigenschaften studiert. SRS-Eigenschaften der Kristalle werden analysiert und Versuche zur Anregung stimulierter Emission der Nd3+-dotierten Kristalle durchgeführt. Explorative Arbeiten zu geeigneten Züchtungsbedingungen für eine weitere potentiell geeignete Kristallart SE3BWO9 (SE = La, Nd) ergänzen die Untersuchungen dieses Projekts. Die Arbeiten dieses Forschungsprojektes stellen einen Beitrag zur Suche nach neuen Materialsystemen für die Realisierung eines effektiv arbeitenden Selbst-SRS-Lasersystems dar.
DFG Programme
Research Grants
International Connection
Russia