Spin+Magnon Kontrolle: Makroskopische Quantenzustands-Magnonik (B04)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268565370
 

Projektbeschreibung

Das Projekt B04 befasst sich mit den grundlegenden Eigenschaften von Magnongasen und Bose-Einstein- Kondensaten (BEK) in dynamischen magnetischen Medien mit einer langfristigen Perspektive für neuartige magnonische Bauelemente. Konkret werden wir ein Zwei-Komponenten BEK verwenden, das durch Magnonen mit entgegengesetzten Wellenvektoren in planar magnetisierten ferrimagnetischen Filmen gebildet wird. Wir werden eine innovative Methode zur Erzeugung und Detektion dieses Doppelkondensats mit mikrostrukturierten Phasen-Antennengittern anwenden und es mit magnetisch, optisch und akustisch induzierten magnonischen Kristallen kontrollieren. Durch Veränderung der Magnetisierungsbedingungen der Filme steuern wir die nichtlinearen Eigenschaften des magnonischen Kondensats, seine Stabilität, seine Kohärenzlänge und den Grad der Vortizität.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojekt zu TRR 173:  Spin+X: Der Spin in seiner kollektiven Umgebung
Antragstellende Institution Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Teilprojektleiter Professor Dr. Georg von Freymann; Professor Dr. Burkard Hillebrands; Dr. Oleksandr Serha