Project Details
Projekt Print View

Breating the recording quadrilemma using Curie temperature modulated structures

Subject Area Synthesis and Properties of Functional Materials
Term from 2015 to 2020
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 277153257
 
Final Report Year 2020

Final Report Abstract

Forschungsgegenstand dieses Projekts war die Herstellung und Untersuchung neuartiger austauschgekoppelter Bilagensysteme und deren Eignung als thermisch-assistiertes Magnetspeichersystem. Um diese Ziele zu erreichen, wurden [Co/Ni/Pt]/TbFeCo Bilagensysteme bei Raumtemperatur mittels Sputterdeposition hergestellt. Hierbei dienen [Co/Ni/Pt]-Multischichten mit moderater senkrechter magnetischer Anisotropie, hoher Curie-Temperatur und Sättigungsmagnetisierung als Schreib- und Ausleseschicht während amorphe ferrimagnetische TbFeCo Schichten mit hoher senkrechter magnetischer Anisotropie als Speichermaterial Verwendung finden. Durch Variation des Co-Anteils konnte die Curie-Temperatur der TbFeCo Schichten im Bereich zwischen 400 und 600 K kontrolliert eingestellt werden. Während des Projektes hatte sich jedoch herausgestellt, dass die magnetische Anisotropie der ferrimagnetischen Schicht nach dem thermischen Heizprozess bereits bei niedrigen Temperaturen noch deutlich unterhalb der Kristallisationstemperatur unerwartet stark reduziert wird, was deren Einsatz für die thermisch unterstützte magnetische Datenspeicherung stark einschränkt. Eine umfangreiche und systematische Studie zum Ummagnetisierungsverhalten von austauchgekoppelten TbFeCo/[Co/Ni/Pt] Heterostrukturen unter Variation der Zusammensetzung der Proben und deren Bilagen-Anzahl wurde durchgeführt. Hierbei konnte ein komplexes Ummagnetisierungsverhalten, welches überraschenderweise hysteretisches und hysteresefreies Schalten zeigt, experimentell beobachtet werden. Durch mikromagnetische Modellierung sowie durch die Entwicklung eines analytischen Modells konnte der beobachtete Übergang und dessen Randbedingungen sowie der zugrundeliegende Ummagnetisierungsmechanismus aufgedeckt und vollständig erklärt werden.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung