Project Details
Projekt Print View

Multiphotonen-Laserscanningmikroskop

Subject Area Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 261676495
 
Die Anschaffung des Geräts ist Teil einer Laborerstausstattung im Zuge der Neuberufung des Antragstellers als Leiter (W3) des Lehrstuhls für Tierphysiologie. Das beantragte Multiphotonen-Laserscanningmikroskop dient zur Etablierung einer neuen Forschungsrichtung des Antragstellers auf dem Gebiet der neuronalen Verarbeitung sensorischer und motorischer Informationen im Flug von Drosophila. Ziel der Forschungsvorhaben ist die funktionelle Darstellung der Aktivität von Neuronen und Muskelzellen im motorischen Netzwerk. Der Fluoreszenz-Farbstoff Cameleon wird für dieses Vorhaben selektiv in Neuronen und Muskelzellen genetisch exprimiert und die intrazelluläre Calcium-Konzentration mittels FRET bestimmt. Die wissenschaftlichen Fragestellungen umfassen die in vivo (1) Analyse von Muskelaktivität in Abhängigkeit vom Verhaltenskontext und (2) die Analyse neuronaler Netzwerkinformation im Halskonnektiv des Tiers. Das MPEM soll die apparative Ausstattung des biologischen Instituts (IfBi) der Universität ergänzen. Für konventionelle konfokale Anwendungen im Bereich Zellbiologie stehen ein konfokales Laser-Scanning Mikroskop und ein weiteres Mikroskop zur Verfügung. Andere Beschaffungen von Mikroskopen (Großgerät) sind zur Zeit seitens des IfBi nicht geplant.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Multiphotonen-Laserscanningmikroskop
Instrumentation Group 5090 Spezialmikroskope
Applicant Institution Universität Rostock
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung