Project Details
Hochauflösendes Isotopenverhältnis-Massenspektrometer
Subject Area
Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term
Funded in 2014
Project identifier
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 261410260
Die Abteilung 'Biogeochemie und Stoffkreisläufe' des Instituts für Geologie der Universität Hamburg untersucht biogeochemische Stoffkreisläufe von Kohlenstoff und Stickstoff in den Erdsystem- Kompartimenten Lithosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Atmosphäre. Dazu werden Massenflüsse, anorganisch- und organisch-geochemische, und vor allem isotopische Signaturen dieser Elemente in Gasen, gelösten und partikulären Substanzen bestimmt, häufig bei sehr geringen Konzentrationen. Vorhandene und erprobte (Elementaranalysator, Dual Inlet mit bislang manuellen Präparationen) Probeaufgabesysteme sollen in diesem System erweitert werden, um gelöste organische Substanzen (DOC) in großen Serien und in unterschiedlichen Probenmatrizes (Süß- und Salzwasser) analysieren zu können. Das derzeitig eingesetzte IR-MS-System wird zunehmend unempfindlicher und wartungsanfälliger, und ist in laufenden und geplanten Drittmittelprojekten restlos ausgelastet. Anschlussprojekte und neue Forschungsaufgaben erfordern dringend eine Ergänzung bei gleichzeitiger Erweiterung der isotopenanalytischen Möglichkeiten.
DFG Programme
Major Research Instrumentation
Major Instrumentation
Hochauflösendes Isotopenverhältnis-Massenspektrometer
Instrumentation Group
1700 Massenspektrometer
Applicant Institution
Universität Hamburg