Project Details
Projekt Print View

The effect of structural changes to inference in long-memory time series

Subject Area Statistics and Econometrics
Term from 2014 to 2021
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 258395632
 
Final Report Year 2023

Final Report Abstract

Dieses DFG-Projekt beschäftigte sich mit dem statistischen Problem, langes Gedächtnis bei stochastischen Prozessen von Strukturbrüchen zu unterscheiden. Denn in endlichen Stichproben sind beide Phänomene bis zu einem gewissen Grad beobachtungsäquivalent. Da es in der bestehenden Literatur schon viele Arbeiten für univariate Prozesse gibt, lag der Fokus dieses Projektes auf der Untersuchung von multivariaten Systemen. Verschiedene methodische Ansätze wurden im Rahmen des Projektes verfolgt. Sie lassen sich in zwei große Themenbereiche unterteilen. Ein erster Schwerpunkt lag auf der Unterschung von statistischen Strukturbruchtests bei multivariaten Zeitreihen mit langem Gedächtnis. Der zweite Themenbereich lag auf der Robustifizierung von Schätzmethoden für den Gedächtnisparameter gegen Strukturbrüche in multivariaten Zeitreihen mit langem Gedächtnis. Im Rahmen des Projektes wurde ferner gezeigt, dass sich die methodischen Neuerungen sinnvoll auf empirischen Daten anwenden lassen, siehe das Beispiel mit Aktienrenditen und jenes mit Finanzmarkt-Betas. Abgesehen von ihren methodischen Neuerungen tragen die Erkenntnisse dazu bei, dass beobachtete Zeitreihen in Wissenschaft und Praxis adäquater beschrieben und prognostiziert werden können.

Publications

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung